• Home
  • Über den neuen §217
  • Informationen
  • Presse
    • Presseerklärungen
    • Downloads
    • Pressespiegel
  • Aktuelles
  • Aktionen
  • Service

Palliativmediziner wirbt für mehr Zuwendung zu Sterbenden

Geschrieben am 26. November 2012 Von PW

Förderung der Versorgung schwerstkranker und sterbender in Hospizen und Palliativstationen ist die einzig wirklich angemessene Form mit Menschen am Ende des Lebens umzugehen. Nicht die Todespille oder der Schierlingsbecher sondern die helfende Hand und das offene Ohr, der anwesende Mensch und der Schmerz und Leiden lindernde Arzt sollten die Begleiter auf dem letzten Weg eines Menschen sein.

Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, Friedemann Nauck unterstreicht dies in seinem Vortrag völlig zu Recht. epd berichtet über eine Tagung in der evangelischen Akademie im Rheinland:

„Sterben kann nicht professionalisiert werden“, sagte der Palliativmediziner.  [Friedemann Nauck. PW] Die zentralen Themen der modernen Hospizbewegung und der Palliativmedizin seien deshalb der mitmenschliche Umgang mit den Schwerstkranken sowie der Erhalt von Autonomie und Würde Sterbender. Die palliativmedizinische Betreuung basiere auf der hohen Fachkompetenz sowie auf der Zusammenarbeit unterschiedlicher Berufsgruppen wie Ärzten, Pflegenden, Seelsorgern, Psychologen, Trauerbegleitern, Physiotherapeuten, Sozialarbeitern und Ehrenamtlichen.

[weiterlesen]

Veröffentlicht unter Informationen |
« Bild online berichtet
Pressespiegel »

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Solidarität statt Selbsttötung
  • Über den geplanten §217 StGB
  • Service
  • Impressum

Archiv

  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012

Kategorien

  • Aktionen (5)
  • Aktuelles (14)
  • Informationen (58)
  • Presse (13)
    • Downloads (5)
    • Presseerklärungen (5)
    • Pressespiegel (3)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

Abonnieren

  • Einträge (RSS)
  • Kommentare (RSS)

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Solidarität statt Selbsttötung
  • Über den geplanten §217 StGB
  • Service
  • Impressum

Archiv

  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012

Kategorien

  • Aktionen (5)
  • Aktuelles (14)
  • Informationen (58)
  • Presse (13)
    • Downloads (5)
    • Presseerklärungen (5)
    • Pressespiegel (3)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Solidarität statt Selbsttötung